Recycling von keramischen Katalysatoren
Die meisten heute verwendeten Katalysatoren basieren auf einem keramischen Kern, dessen Wabenstruktur eine katalytisch aktive Beschichtung aus Edelmetallen enthält: Platin, Palladium und Rhodium – den so genannten Washcoat. Unser vorrangiges Ziel ist es, die oben genannten Stoffe rückstandsfrei zu gewinnen. Unser Fachwissen, unsere jahrzehntelange Erfahrung und unsere optimierten Prozesse sorgen für hervorragende Ergebnisse.
Wir schneiden die Keramikkatalysatoren mit einer Alligator-Industrieschere. Anschließend wird der Edelmetallmonolith zerkleinert und zu einem homogenen Pulver gemahlen. Um auch den kleinsten Materialverlust zu vermeiden, wird der gesamte Staub wieder in den Verarbeitungsprozess eingebracht. In unserem chemischen Labor verwenden wir mehrere kleine Proben zur genauen Analyse des Edelmetallgehalts. Das monolithische Pulver wird dann in unserer eigenen Metallschmelze geschmolzen und gegossen.
Diese Website verwendet Cookies, um den Datenverkehr zu analysieren und die Funktionalität zu verbessern.